Antiker Balinesischer Keris mit 13 Luk, Pamor Beras Wutah und Königlicher Gold- und Silberfassung
Entdecken Sie ein außergewöhnliches Artefakt balinesischer Kunst und Spiritualität – einen antiken Keris mit dreizehn elegant geschwungenen Luk (Wellen), dessen Klinge die kraftvolle Pamor (Maserung) Beras Wutah ("verstreuter Reis") trägt. Dieses segensreiche Muster symbolisiert Fülle, Wohlstand und die allgegenwärtige Versorgung mit den Notwendigkeiten des Lebens. Ein Keris mit Pamor Beras Wutah wird traditionell mit Glück, Überfluss und einer harmonischen Lebensführung in Verbindung gebracht.
Die antike Klinge dieses Keris, mit einer Länge von 45 cm, wurde nachträglich mit aufwendigen Kinatah Goldverzierungen versehen, die ihre spirituelle Bedeutung und ihren Wert weiter unterstreichen. Diese goldenen Akzente verleihen dem Keris einen Hauch von königlicher Eleganz.
Die Warangka (Scheide) ist eine beeindruckende Kombination aus dunklem, strukturiertem Arengholz und kunstvollem Sterlingsilber mit einer luxuriösen Goldauflage. Diese edle Materialkombination zeugt von höchster Handwerkskunst und verleiht dem Keris eine würdevolle Präsenz.
Ein besonderes Highlight ist die kunstvoll geschnitzte Sampir (das obere, querliegende Teil der Scheide) aus Arengholz. Sie präsentiert ein ausdrucksstarkes Barong-Motiv, eine mythologische Löwenfigur, die in der balinesischen Kultur als Beschützer vor bösen Geistern und als Symbol für Stärke und Glück verehrt wird. Die Warangka ist 59 cm lang und mit funkelnden Rubinen besetzt, die ihre Pracht noch weiter steigern.
Der Hulu (Griff) ist im charmanten Buta Rare ("Baby-Dämon") Stil aus Arengholz und Sterlingsilber mit einer Goldauflage gefertigt. Dieser einzigartige Stil, der einen kindlichen Dämon darstellt, symbolisiert Unschuld, Verspieltheit und gleichzeitig eine verborgene Kraft. Mit einer Länge von 13 cm liegt der Griff angenehm in der Hand und vereint auf faszinierende Weise Gegensätze.
Die Gesamtlänge dieses außergewöhnlichen Keris beträgt 71 cm.
Philosophie und Tuah:
Dieser antike balinesische Keris mit 13 Luk, der segensreichen Pamor Beras Wutah und der prachtvollen Fassung aus Arengholz, Sterlingsilber und Gold, verziert mit einem Barong-Motiv und Rubinen, ist ein kraftvolles Symbol für Fülle, Schutz und spirituelle Stärke. Die 13 Luk verleihen ihm eine dynamische Energie, während die Pamor Beras Wutah Überfluss und Wohlstand anzieht. Das Barong-Motiv auf der Sampir dient als mächtiger Schutzgeist.
Es wird angenommen, dass dieser Keris seinem Besitzer Tuah (spirituelle Kraft) in Form von Glück, Wohlstand, Schutz vor negativen Einflüssen und einer harmonischen Lebensführung verleiht. Er ist ein einzigartiges Sammlerstück von unschätzbarem Wert, das die reiche spirituelle und künstlerische Tradition Balis auf wunderbare Weise verkörpert.
Dieser Keris ist mehr als nur ein antikes Kunstwerk; er ist ein Tor zur balinesischen Mythologie, ein Symbol für spirituelle Kraft und ein beeindruckendes Zeugnis höchster Handwerkskunst. Ein wahrhaft außergewöhnliches Erbstück mit einer tiefen und spürbaren Präsenz.