Dieser Keris aus Lombok hat 11 Luk, die man aber nicht deutlich sieht. Das bezeichnet man als Samar oder Kemba. Die Klinge ist älter als 200 Jahre und dürfte aus dem Königreich Karangasem stammen. Die Pamor ist Udan Mas. Die magische Stärke von Pamor Udan Mas bringt Glück und materiellen Wohlstand. Diese Auffassung wird nicht nur in Indonesien vertreten, sondern trifft zweifellos auch in Malaysia und in Brunei zu. In Java werden Pajajaran und Buban Keris mit Pamor Udan Mas als sehr gut angesehen. Dieses Pamor Motiv sind im regt die Gier von Händlern an so das in diieser Situation die Pamor Udan Mas sehr teuer geworden ist und viele ähnliche auf den Markt gekommen sind. Keris mit Pamor Beras Wutah, Pulo Tirto und Pedaringan Kebak wurden zu Pamor Udan Mas geändert, durch Kreise etc. Die Kembang Kacang ist intakt. Die Ganja ist Mbatok Mengkureb mit Pamor.
Die Warangka ist Godohan Stil aus dunkel braunem Timoho Holz gefertigt. Dieser Stil wird auch Batun Poh genannt. Die Warangka ist mit Sterlingsilber und Rubinen und Saphiren geschmückt. Der Griff ist im Cecekahan Stil aus dunkel braunem Holz mit einem Stück Sterlingsilber am unteren Teil. Die Mendak ist aus Sterlingsilber mit weißen, leicht hellblau leuchtenden Zirkonia.
Die Klinge ist 36 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 55 cm.
