Dieses antike Pedang oder Schwert stammt aus der Dapur Suduk Maru, auch Lar Bango genannt. Die Klinge des Pedang Suduk Maru ist kürzer und leichter als die des Pedang Sabet. Die Form der Klinge ist leicht nach unten gebogen, und beide Seiten sind scharf und spitz. Das Pedang Suduk Maru wurde hauptsächlich zum Stechen und Verursachen tiefer Wunden verwendet. Sein Name deutet darauf hin, dass er für diesen Zweck entworfen wurde. Die Tuah (die magische Kraft) vom Pedang Suduk Maru liegt in der Fähigkeit, Mut und übernatürliche Stärke zu verleihen. Diese Kräfte wurden durch spezielle Gebete und Rituale während der Herstellung der Schwerter aktiviert. Der Besitzer dieses Schwerts glaubt, dass er durch die Tuah geschützt und gestärkt wird. In der indonesischen Kultur werden diese Schwerter nicht nur als Waffen angesehen, sondern auch als wertvolle Erbstücke mit spirituellem Wert. Sie sind ein Symbol für Tapferkeit, Stärke und Schutz. Die Tangguh schätze ich auf Mataram (1582-1749). Die Pamor ist Beras Wutah. Philosophisch symbolisiert Beras Wutah “verschütteten Reis”, was metaphorisch für Überfluss und Wohlstand steht. Es repräsentiert das Konzept von “Gemah Ripah Loh Jinawi”, was so viel bedeutet wie "Frieden und Wohlstand mit reichlich Ernte". Die Tuah (die mystische Kraft) der Pamor Beras Wutah wird oft mit Wohlstand und finanzieller Fülle in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass diese Pamor dem Träger Glück und Reichtum bringt. Historisch gesehen wurde diese Pamor von den Empu (Keris-Schmieden) geschaffen, um eine reiche Ernte und ein wohlhabendes Leben zu symbolisieren.
Die alte Scheide ist aus dunkelbraunem Holz mit goldfarbenen Messingteilen. Der Griff ist im Burung Stil.
Die Klinge ist 49 cm lang, die Gesamtlänge beträgt 65 cm.