Ein außergewöhnlicher Keris mit gerader Klinge, gefertigt in der Tradition des Dapur Jaka Lola und der Pamor Dwiwarna
Dieser bemerkenswerte Keris ist ein Zeugnis traditioneller javanischer Handwerkskunst und tief verwurzelter spiritueller Bedeutung. Seine gerade Klinge, die vor einigen Jahrhunderten gefertigt wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für die hohe Qualität der damaligen Schmiedekunst. Die Kombination aus Dapur Jaka Lola und Pamor Dwiwarna, bestehend aus Pamor Puser Bumi und Pamor Adeg, macht diesen Keris zu einem ganz besonderen und kraftvollen Objekt.
Die Philosophie und Tuah des Dapur Jaka Lola
Die Dapur Jaka Lola, die Form der Klinge, steht in der altjavanischen Philosophie für Stärke, Entschlossenheit und Führung. "Jaka" bedeutet junger Mann oder Held, und "Lola" steht für Unabhängigkeit und Selbstvertrauen. Ein Keris mit dieser Dapur soll seinem Besitzer helfen, seine Ziele mit Mut und Entschlossenheit zu verfolgen und ein unabhängiges Leben zu führen.
Die mystische Kraft der Pamor Dwiwarna
Die Pamor Dwiwarna, das Muster auf der Klinge, besteht aus zwei verschiedenen Pamor-Motiven: Pamor Puser Bumi und Pamor Adeg.
- Pamor Puser Bumi: Dieses Muster symbolisiert den Nabel der Erde und steht für Stabilität, Erdung und Verbindung zur Natur. Es soll dem Träger helfen, seine innere Mitte zu finden und sich mit seiner Umgebung verbunden zu fühlen.
- Pamor Adeg: Dieses Muster steht für Aufrichtigkeit, Geradlinigkeit und Ehrlichkeit. Es soll dem Träger helfen, einIntegrity und moralische Stärke zu entwickeln.
Die Kombination dieser beiden Pamor-Motive in der Dwiwarna-Technik verleiht diesem Keris eine zusätzliche Ebene der spirituellen Bedeutung und Kraft.
Die edle Fassung des Keris
Die Warangka, die Scheide des Keris, ist im typischen Gayaman Yogyakarta Stil aus edlem Timohoholz gefertigt. Dieses Holz ist bekannt für seine feine Maserung und seine spirituelle Bedeutung. Die Pendok Slorok, der Beschlag an der Scheide, ist aus goldfarbenem Messing gefertigt und mit einem silberfarbenen Inlay mit filigranen Keraton-Motiven verziert. Diese Motive, die oft königliche oder palastartige Szenen darstellen, unterstreichen die edle Herkunft und den Wert dieses Keris. Der Griff ist aus mittelbraunem Holz im Yogyakarta Stil gefertigt und liegt angenehm in der Hand. Die Mendak Mrusu Sewu, der Ring zwischen Griff und Klinge, ist aus goldfarbenem Messing gefertigt und vervollständigt das Erscheinungsbild dieses außergewöhnlichen Keris.
Ein Sammlerstück von unschätzbarem Wert
Dieser Keris ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch ein Zeugnis vergangener Zeiten und spiritueller Traditionen. Er ist ein ideales Objekt für Sammler, die das Besondere und Einzigartige suchen.
Dies ist ein Angebot eines Freundes, den Sie direkt von uns kaufen können. Nach Ihrem Kauf oder Ihrer Verfügbarkeits-Anfrage informieren wir Sie innerhalb von 24 Stunden, ob dieser Keris noch verfügbar oder bereits verkauft ist.