Einzigartiger antiker Keris mit gerader Klinge – Dapur Makoro, Pamor Tirto Tejo, Kinatah Gold – Meisterwerk aus Yogyakarta
Dieser außergewöhnliche Keris ist ein wahres Meisterwerk traditioneller indonesischer Schmiedekunst und verkörpert tiefe spirituelle Bedeutung und außergewöhnliche Handwerkskunst. Die gerade Klinge, mehrere Jahrhunderte alt, birgt die Philosophie und Tuah (spirituelle Kraft) der Dapur Makoro und der Pamor Tirto Tejo.
Die Klinge:
- Dapur Makoro: Die Dapur Makoro (Makara) bezieht sich auf das mythische Meereswesen Makara, ein Mischwesen aus verschiedenen Tieren, oft mit dem Kopf eines Elefanten oder Krokodils und dem Körper eines Fisches. In der indonesischen Mythologie symbolisiert der Makara Stärke, Macht, Schutz und die Verbindung zum Wasser und dem Unterbewusstsein. Ein Keris mit dem Dapur Makoro wird traditionell mit Führungskraft, Autorität und der Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, in Verbindung gebracht.
- Pamor Tirto Tejo: Die Pamor Tirto Tejo (wörtlich "Wasser des Himmels") zeigt ein feines, wellenartiges Muster auf der Klinge, das an fließendes Wasser erinnert. Diese Pamor wird mit Reinheit, Klarheit, emotionaler Ausgeglichenheit und dem Fluss des Lebens assoziiert. Sie soll dem Besitzer Glück und Wohlstand bringen und ihn vor negativen Einflüssen schützen.
- Kinatah Gold: Die Klinge ist mit Kinatah Gold verziert. Kinatah ist eine aufwendige Technik, bei der feine Golddrähte oder -bleche in die Klinge eingelegt und mit großer Präzision befestigt werden. Diese Technik erfordert außergewöhnliches Können und verleiht dem Keris zusätzliche spirituelle Bedeutung und Wert. Das Gold selbst symbolisiert Reichtum, Wohlstand, spirituelle Erleuchtung und Unsterblichkeit. Die Makoro Figur an der Gandik und die Blumenmotive auf der Ganja, beide in Kinatah Gold ausgeführt, unterstreichen die Bedeutung und den Wert dieses Keris zusätzlich.
Die Scheide (Warangka):
- Gayaman Yogyakarta Stil: Die Warangka ist im charakteristischen Gayaman Yogyakarta Stil gefertigt. Dieser Stil zeichnet sich durch seine elegante Form und die Verwendung edler Hölzer aus.
- Gandar: Die Gandar (der untere Teil der Scheide) ist aus Galih Asem Holz gefertigt. Galih Asem (Kernholz des Tamarindenbaums) ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Holz, das traditionell für hochwertige Keris-Scheiden verwendet wird. Es wird auch mit positiven spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht.
- Sampir: Der Sampir (der obere Teil der Scheide) ist aus Timoho Holz gefertigt. Timoho Holz ist bekannt für seine schöne Maserung und seine spirituelle Bedeutung. Es wird oft mit Schutz und spiritueller Stärke assoziiert.
Der Griff (Hulu):
- Yogyakarta Stil: Der Griff ist im Yogyakarta Stil aus schwarzem Holz geschnitzt. Der Yogyakarta Stil zeichnet sich durch seine charakteristische Form und detaillierte Schnitzarbeiten aus. Das schwarze Holz verleiht dem Griff eine edle und mystische Ausstrahlung.
Die Mendak:
- Die Mendak (ein kleiner Ring zwischen Griff und Klinge) ist silberfarben und dient als Verbindungselement zwischen Griff und Klinge.
Zusammenfassung:
Dieser antike Keris ist mehr als nur eine Waffe; er ist ein Kunstwerk, ein spirituelles Instrument und ein Zeugnis indonesischer Kultur und Geschichte. Die Kombination aus Dapur Makoro, Pamor Tirto Tejo und der aufwendigen Kinatah Gold Verzierung macht ihn zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück und einem wertvollen Erbstück.
Dieser Keris ist ein Angebot eines Freundes, den Sie direkt von uns kaufen können. Nach Ihrem Kauf oder Ihrer Verfügbarkeits-Anfrage informieren wir Sie innerhalb von 24 Stunden, ob dieser Keris noch verfügbar oder bereits verkauft ist.