Majestätischer Keris mit 3 Luk – Dapur Singo Barong Jangkung, Pamor Ngulit Semangka – Jahrhundertealtes Erbstück
Entdecken Sie ein außergewöhnliches Stück indonesischer Geschichte und Handwerkskunst mit diesem beeindruckenden Keris. Dieser Keris ist mehr als nur eine Waffe; er ist ein Träger spiritueller Kraft, durchdrungen von tiefgründiger Symbolik und kraftvoller Tuah (magischer Kraft).
Die Klinge (Wilah):
Die Klinge dieses Keris weist 3 Luk auf. Luk sind die Biegungen oder Windungen der Klinge. Die Anzahl der Luk hat eine symbolische Bedeutung. Drei Luk stehen traditionell für die drei Phasen des Lebens (Geburt, Leben, Tod) oder für die drei Dimensionen (physische, spirituelle und mentale Welt). Sie symbolisieren auch Bewegung, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
Der Dapur (Klingenform) dieses Keris ist Singo Barong Jangkung. Singo Barong bedeutet "Löwenkopf" und ist eine kraftvolle Darstellung des mythischen Löwenkönigs. Jangkung bedeutet "hoch" oder "erhaben" und bezieht sich auf die imposante Erscheinung des Keris. Dieser Dapur symbolisiert Mut, Stärke, Führungskraft, Schutz und Autorität. Er soll dem Träger Selbstvertrauen und Entschlossenheit verleihen.
Das Pamor (Klingenmuster) ist Ngulit Semangka, was "Wassermelonenschale" bedeutet. Dieses Muster ähnelt dem Aussehen einer angeschnittenen Wassermelone mit ihren charakteristischen Linien und Punkten. Ngulit Semangka symbolisiert Wohlstand, Glück, Fülle, Wachstum und Fruchtbarkeit. Es wird angenommen, dass es positive Energie anzieht und den finanziellen Erfolg fördert. Die Kombination aus Singo Barong Jangkung und Ngulit Semangka verleiht diesem Keris eine außergewöhnliche Kraft und macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück. Das hohe Alter der Klinge (einige Jahrhunderte) verstärkt ihre spirituelle Bedeutung und ihren Wert zusätzlich.
Die Scheide (Warangka):
Die Scheide ist im klassischen Gayaman Yogyakarta-Stil aus wertvollem Galih Asem-Holz gefertigt. Gayaman Yogyakarta ist bekannt für seine elegante und schlichte Form. Galih Asem ist das Kernholz des Tamarindenbaums. Es ist extrem hart, widerstandsfähig gegen Insektenbefall und wird aufgrund seiner rötlich-braunen Farbe und seiner spirituellen Bedeutung hochgeschätzt. Es wird angenommen, dass Galih Asem positive Energie und Schutz bietet.
Der Griff (Hulu):
Der Griff ist aus einem dunklen Holz im traditionellen Yogyakarta-Stil gefertigt. Der Yogyakarta-Stil zeichnet sich oft durch detaillierte Schnitzereien und eine elegante Form aus.
Die Mendak:
Die Mendak (der Ring zwischen Griff und Klinge) ist aus silberfarbenem Messing gefertigt und dient als dekoratives Element, das die Verbindung zwischen Griff und Klinge betont.
Zusammenfassung:
Dieser Keris mit seinen 3 Luk, der kraftvollen Dapur Singo Barong Jangkung und der wohlstandbringenden Pamor Ngulit Semangka ist ein außergewöhnliches Zeugnis indonesischer Handwerkskunst und spiritueller Tradition. Er ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch ein spirituelles Instrument, das seinem Besitzer Mut, Stärke, Wohlstand und Schutz bringen soll. Das hohe Alter der Klinge, die Verwendung edler Materialien wie Galih Asem-Holz und die kunstvollen Verzierungen machen diesen Keris zu einem wertvollen Erbstück für Generationen.
Hinweis: Die spirituelle Bedeutung und die Tuah des Keris sind Teil des kulturellen Glaubens und der Traditionen. Sie sollten als solche respektiert werden.
Dieser Keris ist ein Angebot eines Freundes, den Sie direkt von uns kaufen können. Nach Ihrem Kauf oder Ihrer Verfügbarkeits-Anfrage informieren wir Sie innerhalb von 24 Stunden, ob dieser Keris noch verfügbar oder bereits verkauft ist.